Zum Inhalt springen

Infusionstherapie zu Hause | Infusion Wien

Infusionstherapie bei Ihnen zu Hause

Die Infusionstherapie zu Hause bietet Patient:innen die Möglichkeit, medizinische Versorgung in der vertrauten Umgebung ihres Zuhauses zu erhalten. Als Team von diplomierten Gesundheits- und Krankenpfleger:innen in Wien setzen wir auf einfühlsame Betreuung durch unseren mobilen Pflegedienst. Mit unserer Infusionstherapie Wien bringen wir hochwertige Pflege direkt zu Ihnen, um Ihre Gesundheit zu fördern und den Alltag zu erleichtern.

Infusionstherapie durch Krankenschwester zu Haues

Infusionstherapie in Wien

Wo

bei Ihnen zu Hause

Termine

Rasche Termine innerhalb weniger Tage

Dauer

je nach Art der Infusion zwischen 30 - 60 Minuten pro Hausbesuch

Methode

Intravenös (in die Vene), subkutan (ins Fettgewebe)

Anordnung vom Arzt

Vor Verabreichung benötigen wir eine schriftliche Anordnung Ihres Arztes

Arten von Infusionen zu Hause – Individuelle Pflege in vertrautem Umfeld

Die Infusionstherapie in Wien umfasst verschiedene Arten von Infusionen, die je nach medizinischer Notwendigkeit und Setting eingesetzt werden. Unser Ziel ist es, Ihre Gesundheit zu fördern und den Alltag zu erleichtern.

Arten von Infusionen

Infusionen werden nach ihrem Zweck und Inhalt unterschieden:

  • Hydratationsinfusionen: Diese liefern Flüssigkeiten und Elektrolyte, z. B. bei Dehydrierung durch Erbrechen, Durchfall oder Hitze. Sie sind häufig Kochsalz- oder Glukoselösungen.

  • Medikamenteninfusionen: Verabreichung von Antibiotika, Schmerzmitteln z. B. bei Infektionen oder Erkrankungen

  • Nährstoffinfusionen: Parentale Ernährung für Patient:innen mit Darmerkrankungen oder Schluckstörungen, die Vitamine, Eiweiß und Fette enthält.

  • Bluttransfusionen: Um Blutverlust oder Anämie auszugleichen. (zu Hause nicht möglich)

 

Settings der Infusionstherapie

Die Durchführung erfolgt in unterschiedlichen Settings, je nach Bedarf:

  • Kurzzeitinfusionen: Für einmalige oder kurzfristige Behandlungen, z. B. Antibiotika über wenige Stunden.

  • Langzeitinfusionen: Regelmäßige oder kontinuierliche Infusionen, z. B. bei chronischen Erkrankungen wie Krebs oder Morbus Crohn.

  • Ambulante Pflege: Unsere mobile Krankenschwester kommt regelmäßig für die Verabreichung und Überwachung.

  • Palliativpflege: Die Infusion wird subkutan über das Fettgewebe verabreicht. NACL oder Ringerlösungen.

 

Jede Infusion wird von unserem mobilen Pflegedienst und Ihrem Hausarzt sorgfältig geplant und überwacht, um Sicherheit und Komfort zu gewährleisten.

Vorteile der Infusionstherapie zu Hause im Vergleich zum Krankenhaus

Die Infusionstherapie zu Hause bietet zahlreiche Vorteile gegenüber einer Behandlung im Krankenhaus und macht die Pflege für Patient:innen angenehmer.

Hier sind die wichtigsten Vorteile:

  • Komfort und Vertraute Umgebung: Zu Hause können Sie in Ihrer gewohnten Umgebung bleiben, was Stress reduziert und das Wohlbefinden fördert, im Gegensatz zu einem Krankenhausaufenthalt.

  • Individuelle Betreuung: Unsere mobile Krankenschwester bietet persönliche, auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Pflege, während Krankenhäuser oft standardisierte Abläufe haben.

  • Zeitersparnis: Keine langen Anfahrten oder Wartezeiten – die Infusionstherapie wird flexibel nach Ihrem Zeitplan organisiert.

  • Geringeres Infektionsrisiko: Zu Hause sind Sie weniger Krankenhauskeimen ausgesetzt, was besonders für immungeschwächte Patient:innen wichtig ist.

  • Förderung der Selbstständigkeit: Die häusliche Umgebung ermöglicht es Ihnen, alltägliche Aktivitäten fortzusetzen, während die Therapie durchgeführt wird.

  • Familiäre Nähe: Angehörige können Sie unterstützen und näher eingebunden werden, was emotional entlastend wirkt.

Die Infusionstherapie zu Hause kombiniert medizinische Präzision mit persönlichem Komfort. Unser mobiler Pflegedienst in Wien sorgt für eine sichere und einfühlsame Durchführung. Erfahren Sie mehr über unsere Ansätze und wie wir Ihre Gesundheit fördern können!

Kontaktieren Sie uns für einen Termin

Wir sind von Montag bis Freitag für Sie erreichbar.