Akne
Akne ist eine der häufigsten Hauterkrankungen, die vor allem Jugendliche, aber auch Erwachsene betrifft. Sie äußert sich durch Mitesser, Pickel, Pusteln oder Knoten, meist im Gesicht, auf dem Rücken oder der Brust. Akne entsteht, wenn Talgdrüsen verstopfen und sich entzünden, was zu Hautunreinheiten führt. Für viele Betroffene ist eine professionelle Behandlung wie die Low-Level-Lasertherapie bei Akne eine effektive Lösung, um Hautbild und Selbstbewusstsein zu verbessern.

Akne lasern in Wien
Wo
Wundpraxis
Termine
Rasche Termine innerhalb weniger Tage
Dauer
Pro Behandlung ca. 3-5 Minuten - mind. 2x pro Woche
Verbesserung
Schmerzlinderung und Verbesserung nach den ersten Behandlungen
Ursachen von Akne
Die Ursachen von Akne sind vielfältig. Hormonelle Schwankungen, etwa in der Pubertät, Schwangerschaft oder durch Medikamente, spielen eine zentrale Rolle. Auch genetische Veranlagung, Stress, falsche Hautpflege oder eine Ernährung mit hohem glykämischen Index können Akne begünstigen. Bakterien, insbesondere Propionibacterium acnes, tragen zur Entzündung bei. Darüber hinaus können Umweltfaktoren wie Luftfeuchtigkeit oder Schadstoffe die Talgproduktion anregen. Eine Laserbehandlung in Wien kann gezielt eingesetzt werden, um Entzündungen zu reduzieren und die Haut zu regenerieren. Erfahren Sie mehr über moderne Behandlungsmethoden und wie Sie Ihre Haut nachhaltig verbessern können!
Behandlungsmöglichkeiten von Akne mit Low-Level-Laser-Therapie
Bei Pflegstro – Ihre Pflegeexperten in Wien bieten wir als diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerinnen mit Spezialisierung als Wundmanager innovative Lösungen für Hautprobleme wie Akne an. Eine der effektivsten und schonendsten Methoden ist die Low-Level-Laser-Therapie (LLLT), auch bekannt als Akne lasern. Diese Therapie nutzt modernste Technologie, um Ihre Hautgesundheit nachhaltig zu verbessern.
Wie funktioniert LLLT bei Akne?
Die LLLT verwendet niedrigintensives Laserlicht, insbesondere rotes Licht mit einer Wellenlänge von 630 nm, um gezielt Entzündungen zu reduzieren und Bakterien wie Propionibacterium acnes zu bekämpfen, die Akne verursachen. Das Licht dringt tief in die Haut ein, fördert die Zellregeneration und regt die Kollagenproduktion an, was das Hautbild glättet und Aknenarben mindert. Studien zeigen, dass LLLT die Anzahl der Akneläsionen signifikant verringern kann (Red and Infrared LLLT Study). Die Behandlung ist schmerzfrei, nicht-invasiv und hat kaum Nebenwirkungen, was sie ideal für empfindliche Haut macht.
Weitere Behandlungsmöglichkeiten
Neben LLLT bieten wir in unseren Praxen in Wien auch andere Ansätze wie Beratung zur Hautpflege und Hautpflegeprodukte, um Akne ganzheitlich zu behandeln. Als Wundmanager kombinieren wir unser Fachwissen mit individueller Betreuung, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Kontaktieren Sie uns
Wir sind von Montag bis Freitag für Sie erreichbar.