Zum Inhalt springen

Infizierte und nässende Wunde versorgen | Effektive Wundversorgung Wien

Infizierte und nässende Wunden

Eine infizierte Wunde oder nässende Wunde kann schmerzhaft, beunruhigend und belastend sein. Wenn die Wunde heilt nicht, wissen wir, wie frustrierend das für Sie ist. In unserer Praxis in Wien setzen wir auf einfühlsames und modernes Wundmanagement, um Ihre Beschwerden zu lindern und die Heilung zu fördern. Als Team von diplomierten Gesundheits- und Krankenpfleger:innen sowie Wundmanager:innen möchten wir Ihnen zeigen, dass Sie mit Ihren Sorgen nicht allein sind.

Wundinfektion - Wundbehandlung bei infizierten Wunden

Infizierte und nässende Wunden behandeln

Wo

Hausbesuch oder Wundpraxis

Termine

Rasche Termine innerhalb weniger Tage

Dauer

Pro Behandlung ca. 45 Minuten - 2-3x pro Woche

Schmerzen

Schmerzlinderung durch moderne Wundbehandlung

Verbände

Organisation und Beschaffung der nötigen Verbandmaterialien

Ursachen einer Wundinfektion

Eine Wundinfektion entsteht, wenn Bakterien, Pilze oder andere Keime in die Wunde eindringen. Typische Anzeichen sind Rötungen, Schwellungen, Schmerzen, Wärme oder Eiterbildung. Nässende Wunden produzieren übermäßig Exsudat, was die Haut schädigen und die Heilung verzögern kann. Unbehandelt drohen schwerwiegende Komplikationen wie Abszesse oder Sepsis. Mögliche Ursachen für eine Wundinfektion sind:

  • Fremdkörper oder Schmutz: Verunreinigungen durch Unfälle oder unsaubere Wundversorgung.

  • Chronische Erkrankungen: Diabetes oder venöse Insuffizienz beeinträchtigen die Durchblutung.

  • Geschwächtes Immunsystem: Erkrankungen oder Medikamente erhöhen die Infektionsanfälligkeit.

  • Unzureichende Wundpflege: Vernachlässigte Wunden begünstigen Keimwachstum.

  • Mechanische Belastung: Druck oder Reibung verhindern die Heilung.

Wir verstehen, wie belastend eine infizierte Wunde ist. Mit gezielter Wundversorgung, wie steriler Reinigung, antimikrobiellen Verbänden und innovativen Ansätzen wie der Low-Level-Lasertherapie, fördern wir Ihre Heilung. Vertrauen Sie darauf, dass wir Ihre Wunde heilt nicht Herausforderung ernst nehmen.

Behandlungsmöglichkeiten bei infizierten und nässenden Wunden – Wir sind für Sie da

Eine infizierte Wunde oder nässende Wunde kann schmerzhaft, quälend und zermürbend sein. Wenn die Wunde heilt nicht, verstehen wir, wie belastend das für Sie ist. In unserer Praxis in Wien setzen wir auf einfühlsame Betreuung und modernes Wundmanagement, um Ihre Schmerzen zu lindern und die Heilung zu fördern. Als Team von diplomierten Gesundheits- und Krankenpfleger:innen sowie Wundmanager:innen nehmen wir Ihre Sorgen ernst und bieten Ihnen effektive Lösungen für infizierte Wunden.

Die Behandlung wird individuell angepasst, um Infektionen zu bekämpfen und die Regeneration zu unterstützen:

  • Wundreinigung und Débridement: Entfernung von abgestorbenem Gewebe und Fremdkörpern mit steriler Kochsalzlösung, um die Wunde sauber zu halten.

  • Antimikrobielle Therapie: Gezielte Antibiotika oder antiseptische Lösungen bei bakteriellen Infektionen.

  • Low-Level-Lasertherapie (LLLT): Diese schmerzfreie Methode reduziert Entzündungen, fördert die Durchblutung und beschleunigt die Heilung.

  • Feuchte Wundversorgung: Moderne Wundauflagen schaffen ein optimales Heilungsmilieu und schützen die Wunde.

  • Pflegerische Maßnahmen: Sanfte Hautpflege und Druckentlastung verhindern weitere Schäden.

  • Ernährungsoptimierung: Eiweiß, Zink und Vitamin C unterstützen die Gewebereparatur.

Die Wahl der Wundauflage ist entscheidend:

  • Silberverbände: Antimikrobielle Wirkung gegen Infektionen, ideal für infizierte Wunden.

  • Superabsorber: Absorbieren Exsudat bei stark nässenden Wunden und schützen die Haut.

  • Hydrogele: Fördern die Heilung bei trockenen oder leicht nässenden Wunden durch Feuchtigkeitsspende.

  • Alginate: Geeignet für stark exsudierende Wunden, da sie viel Flüssigkeit aufnehmen.

Wir wissen, wie sehr eine infizierte Wunde Ihr Leben beeinträchtigen kann. Unsere Wundmanager:innen in Wien kombinieren diese Methoden mit individuellen Therapieplänen, um Ihre Heilung zu maximieren.

Pflegerische Tipps für infizierte und nässende Wunden – Unterstützung für Betroffene

Wir verstehen, wie belastend eine infizierte Wunde oder nässende Wunde sein kann, vor allem wenn Schmerzen den Alltag überschatten. Als Team von diplomierten Gesundheits- und Krankenpfleger:innen sowie Wundmanager:innen in Wien möchten wir Ihnen mit einfühlsamen und praktischen Tipps zur Seite stehen. Unsere pflegerischen Maßnahmen ergänzen die professionelle Wundversorgung, um Ihre Heilung zu fördern und Komplikationen zu vermeiden. Diese Ratschläge helfen Ihnen, aktiv zur Genesung beizutragen.

Pflegerische Tipps und Tricks

  • Hautschutz: Verwenden Sie feuchtigkeitsspendende, hautfreundliche Cremes um die Wunde, um die umliegende Haut vor dem Exsudat der nässenden Wunde zu schützen.

  • Wundauflagen korrekt anwenden: Befolgen Sie die Anweisungen für antimikrobielle Verbände (z. B. Silberverbände) oder Schaumverbände, um ein optimales Heilungsmilieu zu schaffen.

  • Druckentlastung: Vermeiden Sie Druck auf die Wunde durch geeignete Lagerung oder Polsterung, um weitere Schäden zu verhindern.

  • Hygiene: Waschen Sie stets die Hände, bevor Sie die Wunde oder Verbände berühren, um eine erneute Infektion zu vermeiden.

  • Regelmäßige Kontrolle: Achten Sie auf Veränderungen wie verstärkte Rötungen oder Eiter und informieren Sie sofort Ihr Pflegeteam.

  • Gesunde Ernährung: Essen Sie eiweißreiche Lebensmittel (z. B. Fisch, Eier) und Vitamin-C-reiche Lebensmittel (z. B. Paprika), um die Gewebeheilung zu unterstützen.

Kontaktieren Sie uns für einen Termin

Wir sind von Montag bis Freitag für Sie erreichbar.